Nr. |
Aufgaben |
1 
|
Ende März 2012 waren in den Hamburger Justizvollzugsanstalten 1 352
Strafgefangene und Sicherungsverwahrte inhaftiert, das sind drei Prozent weniger als im
Vorjahr, so das Statistikamt Nord. Wie
viel Strafgefangene waren es im Vorjahr (Grundwert)?________________
A. |
1394
Inhaftierte
|
B. |
1352
Inhaftierte
|
C. |
1346
Inhaftierte
|
D. |
1325
Inhaftierte
|
|
2 
|
Von den 1352 Inhaftierten waren nur fünf Prozent Frauen. Sind Männer
strafanfälliger oder sind Frauen schlauer und lassen sich nicht erwischen? Wie viel
Frauen waren inhaftiert?
________________
A. |
68
Frauen
|
B. |
86
Frauen
|
C. |
63
Frauen
|
D. |
93
Frauen
|
|
3 
|
Von den 1352 Inhaftierten waren 95 Prozent Männer. Sind
Männer strafanfälliger und gewalttätiger oder sind Frauen schlauer und lassen sich
nicht erwischen? Wie viel Männer waren inhaftiert?
________________
A. |
1284
Männer
|
B. |
1428
Männer
|
C. |
1248
Männer
|
D. |
1257
Männer
|
|
4 
|
Von
allen 1352 Inhaftierten waren 946 Personen vorbestraft.
Wie
viel Prozent waren bereits vorbestraft?________________
A. |
70
%
|
B. |
65
%
|
C. |
60
%
|
D. |
75
%
|
E. |
55
%
|
|
5 
|
Von
den 1352 Inhaftierten verbüßten die meisten
Gefangenen eine Freiheits- oder Jugendstrafe von maximal einem Jahr (42 Prozent). Wie viel
Personen sind das?________________
A. |
568
Personen
|
B. |
586
Personen
|
C. |
685
Personen
|
D. |
658
Personen
|
E. |
856
Personen
|
|
6 
|
Von
den 1352 Inhaftierten verbüßten 16 Prozent
Gefangene eine Freiheits- oder Jugendstrafe von bis zu zwei Jahren. Wie viel Personen sind
das?________________
A. |
216
Personen
|
B. |
261
Personen
|
C. |
621
Personen
|
D. |
160
Personen
|
E. |
856
Personen
|
|
7 
|
Bei
10 Prozent der 1352 Inhaftierten belief sich die Vollzugsdauer auf über fünf bis
einschließlich 15 Jahre. Wie viel Personen sind das?________________
A. |
135
Personen
|
B. |
153
Personen
|
C. |
315
Personen
|
D. |
352
Personen
|
E. |
856
Personen
|
|
8 
|
Bei
4 Prozent der 1352 Inhaftierten belief sich die Vollzugsdauer auf eine lebenslange
Haftstrafe. Wie viel Personen sind das?
A. |
54
Personen
|
B. |
46
Personen
|
C. |
94
Personen
|
D. |
49
Personen
|
E. |
856
Personen
|
|
9 
|
Von
den 1352 Inhaftierten haben die Gefangenen
verschiedene Straftaten begangen. Sortieren Sie die Anzahl der Personen den Prozenten zu.
Prozent |
Antwort |
Art der Straftat |
22
% |
|
1.
Drogendelikte und Betäubungsmittel 216
Personen |
14
% |
|
2.
Diebstahls und Unterschlagung 297
Personen |
16
% |
|
3.
Raub und Erpressung 189
Personen |
11
% |
|
4.
Körperverletzung 149
Personen |
|
10 
|
Betrug
und Untreue waren in zehn Prozent aller Fälle bei 135 Personen Grund der Inhaftierung.
Wie viel Personen waren insgesamt im Gefängnis?________________
A. |
1350
Inhaftierte |
B. |
1530
Inhaftierte |
C. |
1355
Inhaftierte |
D. |
135
Inhaftierte |
|